2018
Der erste Sud
Ein einfaches Braukit, eine Küche und der Wille, Bier selbst zu machen. Geschmacklich kein Volltreffer – aber der Anfang war gemacht.
2019
Infiziert vom Brau-Virus
Lesen, testen, verbessern. Die Leidenschaft wächst – genauso wie das Wissen. Eine kleine Brauanlage („Brau Eule 35l“) zieht nach Waldhuse ein.
2019
Zwei Brüder, eine Mission
Der Bruder wird angesteckt – von der Begeisterung fürs Bierbrauen. Ab jetzt wird gemeinsam gebraut, getüftelt und probiert.
2020
Nachfrage trifft Wirklichkeit
Freunde lieben das Bier – und plötzlich wollen’s alle. Die kleine Anlage reicht nicht mehr aus. Ein Umbau muss her.
2020
Der Braukeller entsteht
Aus dem alten Vorratsraum wird ein echter Braukeller mit 200-Liter-Anlage und vollem Equipment. Jetzt wird’s ernst – und richtig gut.
2020
Gründung von Waldhuser Bier
Aus einer Schnapsidee wird eine Brauerei. Christian & Dominik gründen Waldhuser Bier auf dem Biohof. Der Rest ist Geschmacksgeschichte.
Waldhuser Bier – Die Geschichte
Im Jahre 2018 hat alles mit einem einfachen Braukit, in der heimischen Küche mit dem ersten Versuch eigenes Bier zu brauen begonnen. Leider hat mir das selbst gebraute Bier damals nicht sonderlich gut geschmeckt. Nach verschiedenen Brauversuchen, Rezepten und verschiedenen Überlegungen bin ich zum Schluss gekommen, dass ich dies nicht bei diesem Experiment belassen kann und weitere Versuche folgen mussten.
Innert Kürze war ich mit dem berüchtigten „Brau-Virus“ infiziert und habe dadurch zahlreiche Bücher über Brauprozesse, Equipment und Rezepte aus aller Welt gelesen. Schnell wurde klar, eine professionelle Brauanlage musste her, bei welcher die wichtigen Prozesse aus der Theorie umgesetzt und das Endresultat optimiert werden konnte. Bereits nach kurzer Zeit fuhr ich mit einer kleinen Brauanlage „Brau Eule 35l“ nach Waldhuse um mein erstes richtiges Bier zu brauen.
Jetzt waren der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt und das selbst gebraute Bier hatte im Bereich der „Drinkability“ deutlich zugelegt. Mittlerweile konnten wir verschiedene Biere herstellen, die nicht nur uns selbst, sondern auch unseren Freunden und Bekannten gut geschmeckt haben. Unterdessen wurde auch mein Bruder vom hochansteckenden „Brau-Virus“ infiziert und ist in die Kunst des Bierbrauens eingestiegen.
Das in Waldhuse Bier gebraut wird und es auch gut schmeckt hat sich zügig herumgesprochen, so dass die Nachfrage nicht lange auf sich warten liess. Mit steigender Nachfrage nach dem echten „Waldhuser Bier“ bahnte sich bereits eine neue Herausforderung an. Mit unserer kleinen Brauanlage konnten wir die entstandene Nachfrage nicht mehr decken was uns zu weiteren Überlegungen anregte.
Jetzt hatte uns das berühmte „Brau-Virus“, von welchem uns Braukollegen immer gewarnt haben, endgültig gepackt. Wir bauten den alten Most- und Vorratskeller in Waldhuse zu einem Braukeller um und investierten in eine Brauanlage mit einer Sudgrösse von 200 Litern. Natürlich durfte auch das passende Equipment nicht fehlen, welches eine kleine Brauerei vervollständigt.
Was mit einer „Schnaps-Idee“ begann, entwickelte sich zu einer ernsthaften und bierigen Leidenschaft. Mein Bruder Christian und ich beschlossen, Nägel mit Köpfen zu machen und gründeten im Jahr 2020 unsere eigene Brauerei „Waldhuser Bier“ auf dem Biohof in Waldhuse.
Unsere Begeisterung für das Brauen treibt uns ununterbrochen an, feines und charakterstarkes Bier herzustellen und dieses in die Flasche oder an den Zapfhahn zu bringen. Dabei legen wir Wert auf nachhaltig produziertes Malz sowie aromatischen Hopfen aus aller Welt. Gebraut wird das echte „Waldhuser Bier“ mit frischem und bestem Quellwasser, welches in den Wäldern und sanften Hügeln des Bachsertals seinen Ursprung hat. Wasser schmeckt bekanntlich am besten, wenn es in der Brauerei von „Waldhuser Bier“ gewesen ist.
Allzeit Gut Sud – Prost
The Brew-Brothers
Christian & Dominik